Quantcast
Channel: süßes: kuchen & torten – zwergenprinzessin kocht!
Viewing all 17 articles
Browse latest View live

darth vader schokokuchen + free printables für eine star wars party

$
0
0

star wars birthday.

der kerl hatte geburtstag. keinen runden & deshalb wollte er auch nicht allzu groß feiern. obwohl wir also nur zu zweit gefeiert haben, habe ich es mir trotzdem nicht nehmen lassen, die bude nach seinem geschmack zu dekorieren. unter anderem auch passend zu den geschenken! er bekam nämlich das star wars kochbuch & einen obi wan kenobi-bademantel.

star wars birthday.

aber zurück zur dekoration. ich habe das halbe internet durchforscht, um schöne star wars artikel zu finden. ich konnte aber bis auf lego cupcake toppers nichts finden & die fand ich viel zu kindisch. warum also nicht mal selber eigene dekoration entwerfen?

star wars birthday.

ich glaube, ich habe wahrscheinlich gefühlte drei tage länger mit photoshop gebraucht als alle soccer mums zusammen {wahnsinn, was die für die geburtstage ihrer kinder zusammenbasteln. ich bin immer beeindruckt!}. es fehlt noch ein bisschen an übung. wie die handgriffe schneller gehen. aber: es hat unglaublich spaß gemacht & mir schwirren schon 100 andere girlanden im kopf rum.
jedenfalls habe ich für die cupcake toppers {die schlußendlich ja gar nicht auf cupcakes – aus zeitmangel – landeten} & die girlanden folgende fonts verwendet:

star wars birthday.

aber jetzt kommt der hammer:
ich hab euch die vorlagen aufgehoben & ihr könnt sie downloaden!
im paket enthalten sind die girlande mit 6 platzhaltern sowie den buchstaben für “MAY THE FORCE BE WITH YOU” & 24 cupcake-toppern {bzw. “confetti” für weitere girlanden}. viel spaß damit!

so & jetzt zum schluß zum kuchen. in der niegelnagelneuen darth vader form gab es einen schokoladigen schokokuchen:

star wars birthday.

150 g zartbitterschokolade, 175 g mehl, 25 g speisestärke, 200 g zucker, 1 tl backpulver, 200 g butter, 3 große eier, 100 g schokostreusel, 1 paar tropfen vanillearoma, butter zum einfetten der form

01 den backofen auf 180°C vorheizen. die schokolade in kleine stücke brechen, in einem wasserbad schmelzen & abkühlen lassen.

02 die eier zusammen mit dem zucker, dem vanillearoma & der butter in eine schüssel geben & mit dem mixer auf höchster stufe schaumig rühren.

03 das mehl & die restlichen zutaten mischen & abwechselnd mit der gekühlten schokolade unter die eimasse heben.

04 die schokostreusel hinzugeben & kurz unterheben. die masse in die gefettete form geben & im backofen bei 180°C ca. 50 min backen.

star wars birthday.

ps.: als hauptspeise gab es geschnittenes roastbeef mit frischen kräutern & süßkartoffel-erdapfelpüree!


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht


negerschnitten {oder politisch korrekt: bananenschnitten}

$
0
0
negerschnitten

eigentlich hat sich der kerl zum geburtstag “negerschnitten” gewünscht. weil er “das immer kriegt”. das habe ich aber zu spät realisiert, denn die star wars party war schon fix durchgeplant. die girlande gebastelt. die form besorgt. der kuchen gewählt. am geburtstag habe ich dann ein lachendes & ein heimlich weinendes auge erkannt. also habe ich hoch & heilig versprochen, in naher zukunft auch noch negerschnitten zu backen.

in meinem krone-backbuch, das ich vor ewigkeiten von meiner mama geschenkt bekommen habe & in dem ich immer gern nach klassikern suche, habe ich auch tatsächlich ein rezept mit diesem namen gefunden. es haben allerdings die bananen gefehlt. & die sind – laut dem mann – essentiell. ohne die geht es nicht. also bin ich dafür, den namen nun höcht offziell zu ändern. wir nennen sie ab nun:

bananenschnitten!

teig: 5 eier, 200 g staubzucker, 1/8 l öl, 1/8 l wasser, 200 g mehl, 1/2 pkg. backpulver, 2 el kakao, 2 el rum, 50 g staubzucker
creme: 3/8 l milch, 1 pkg. vanillepuddingpulver, 100 g butter, 100 g staubzucker, 1 banane
glasur: 150 g schokolade {am besten zartbitter-schokolade}, 80 g butter

01 die eier trennen. eiklar mit 50 g staubzucker zu einem festen, steifen schnee schlagen.

02 dotter, restlichen staubzucker, rum, öl & wasser schaumig rühren {mindestens 7 min!}, danach kakao langsam einrühren.

03 backblech mit papier auslegen.teig darauf verteilen & bei 200°C 20 min backen.

04 für die creme milch & puddingpulver ohne zucker kochen & auskühlen lassen. butter & staubzucker schaumig rühren & mit dem erkalteten pudding vermischen. auf den erkalteten kuchen die klein geschnittene banane & darauf die creme verteilen.

05 für die glasur schokolade & butter im wasserbad erweichen & sehr flüssig & lauwarm auf der creme verteilen.

negerschnitten


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

türchen 10: rosinenstuten

$
0
0

10

Hallo!
Hier ist nochmal Mareike vom blog of doom :) Ich darf heute nochmal Gastprinzessin spielen und würde Euch gerne das Rezept zu einem ganz leckeren Rosinenstuten vorstellen, das ich von meinem Bäckermeisterpapa bekommen habe. Ich liebe Rosinenstuten und wenn er dann grad noch warm aus dem Ofen kommt … ah! Lecker!

.

Was ihr benötigt:
. 500gr Mehl
. 250ml Milch
. 50gr Butter
. 3 Eigelb (zwei in den Teig, eins zum bestreichen)
. 50gr Zucker
. 10gr Salz
. 30gr Hefe (ich hab ein Paket frische Hefe genommen)
. den Saft einer halben Zitrone
. ein Päckchen Vanillezucker
. Rosinen (ich hab ca. 150gr genommen, mehr oder weniger eben nach geschmack …)

Mehl, Milch, Butter, zwei Eigelb, Zucker, Salz, Hefe, Zitronensaft und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und lange, lange kneten bis der Teig weich und geschmeidig ist. Ich glaube ich knete ihn immer so zehn Minuten. Tipp des Bäckermeisters: den Teig mit zwei Fingern lang ziehen, hat er keine Klümpchen mehr: perfekt. :-) gegen Ende des Knetvorgangs solltet ihr die Rosinen hinzufügen. Deckt den Teig mit einem Küchenhandtuch ab und lasst ihn 20min an einem warmen Ort gehen (zum Beispiel an/auf einer Heizung, manche stellen den Teig auch gerne bei 50°C in den Ofen, das habe ich aber noch nie ausprobiert …). Danach holt ihr den Teig aus der Rührschüssel, plättet ihn etwas, am besten viereckig, und legt dann alle vier Ecken in die Mitte, wie ein Briefumschlag. Aus dem zusammengefalteten Teig rollt ihr nun eine Wurst und legt diese in eine gefettete und gemehlte Kastenform. Lasst den Teig jetzt so lange gehen bis er ungefähr doppelt so groß ist, wie vorher (wieder abgedeckt, an einem warmen Ort). Heizt euren Ofen vor! 180°C dürften bei einem E-Herd passen, ich habe keinen Umluftherd. Ist der Teig nun größer geworden, bestreicht ihr ihn mit dem letzten Eigelb und schneidet mit Hilfe einer Schere ein Ährenmuster oben hinein (so versetztes Zickzack, ich weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll ;-). Nun kommt der Teig für 35 bis 45min in den Ofen, fertig! :-) Sollte der Stuten beim backen zu dunkel werden, einfach die Temperatur etwas runterstellen …
Viel Spaß und lasst es Euch schmecken! ;-)

.


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

marshmallow-brownies mit beeren

$
0
0

marshmallow-brownies mit beeren

nachdem das semester beendet war, gab es eine grillerei bei einem studienkollegen. jeder hat ein paar sachen mitgenommen & ich hab mich bereit erklärt, die nachspeise zu bringen.

normalerweise ist meine lieblingsnachspeise beim grillen ja banane mit nutella vom nachglühenden rost {meine absolute kindheits-camping-erinnerung!}, aber die idee wurde mir weggeschnappt & so richtig “mitgebracht” hätt ich dann ja eigentlich nix. also gab es eine andere schokoladige halb-gesunde-weil-viele-früchte kalorienbombe von mir. geht ganz schnell & lässt sich super vorbereiten. den weg ins schöne burgenland hat das gute stück auch gut überstanden & geschmeckt hat es dann auch. na bitte, mission erfolgreich!

marshmallow-brownies mit beeren

brownies: 250 g zartbitter-kuvertüre, 100 g butter, 1 el creme fraiche, 3 eier, 200 g rohrzucker, eine prise salz, 160 g mehl, 3 el kakao, 80 g nüsse {mandeln, hasel- oder walnüsse}, 1/2 pkg. backpulver, marshmallows {ganz nach geschmack}
belag: 400g frischkäse, 70g staubzucker, 2 bananen, zitronensaft, ca. 500g beeren {erdbeeren, blaubeeren, brombeeren, himbeeren,… auf was man lust hat!}

01 die kuvertüre grob hacken & mit der gewürfelten butter über einem wasserbad schmelzen. die creme fraiche unterrühren & alles glatt rühren. ein bisschen abkühlen lassen. den ofen auf 180°C vorheizen – vorsicht: mit heißluft werden brownies nicht so saftig!

02 die eier mit zucker & einer prise salz schaumig schlagen {mind. 5 min, es soll schön fluffig werden!} & die schokolade nach & nach unterrühren. in einer zweiten schüssel mehl, nüsse, backpulver & kakao mischen & ebenfalls unterrühren.

03 eine springform gut ausbuttern & mit kakaopulver ausstreuen. den teig hinein streichen & mit marsmallows belegen {am besten ein bisschen andrücken}.

04 die brownies auf mittlerer schiene ca. 30-40 min backen – in der mitte sollen sie am schluss noch etwas matschig sein. springform noch nicht lösen & kühlen lassen.

05 die bananen in scheiben schneiden & mit zitronensaft beträufeln. die beeren waschen & gut abtropfen lassen. für den belag den frischkäse mit dem gesiebten staubzucker verrühren & auf dem abgekühlten brownie-teig verteilen.

06 bananenscheiben auf dem frischkäse verteilen & mit den beeren bedecken. vor dem servieren die springform lösen.

ps.: wem das ganze noch nicht genug ist, kann noch eine portion obers oder eis dazu servieren!


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

pannen in der küche: der kirschkern-weitspuck-wettbewerb wird leider abgesagt

$
0
0
schokokuchen mit haselnusscreme und kirschen

zwei mal kuchen in einer woche bei der zwergenprinzessin? ausnahmsweise. denn eigentlich wollte ich euch diesen kirschkuchen niemals zeigen. da aber das aktuelle blogevent “outtakes – from my kitchen” von pimpimella bei zorra im kochtopf heute endet, erzähl ich euch mal von meiner kleinen odyssee. beim event geht es um missglückte rezepte, unansehnliche fotos, zu simple rezepte & andere malheurs eines bloggers. ich habe klick da klick ja klick mittlerweile klick genug klick stoff für eine eigene kategorie auf meinem blog. aber es muss ein aktueller beitrag sein & so kam dieser kirschkuchen wie bestellt zum motto des events. aber schön der reihe nach!

schoko-kirschkuchen mit haselnusscreme

angefangen hat alles damit, dass der kerl letzte woche kirschen nach hause mitgebracht hat. ich wusste aber nicht so recht was damit anzufangen. bis ich am samstag beim kaffee trinken jamies 30 minuten menüs* im fernsehen gesehen habe & gleichzeitig rachel khoos paris in meiner küche: 120 fabelhafte rezepte für jeden tag* durchgeblättert habe. da ist mir aufgefallen, dass auch die großen voneinander abschauen: beide machen die exakt gleiche mandelcreme. weil das ganz lecker klang, habe ich beschlossen einen kirschkuchen mit schokomürbteig & mandelhaselnusscreme {haselnüsse hatte ich noch zuhause} zu machen & so irgendwie alle ideen zusammenzuschustern.

ich ging also einkaufen, um die restlichen zutaten zu besorgen. dafür musste ich schon in zwei verschiedene geschäfte, weil es in dem ersten nicht alles gab {pfff!}. als ich zuhause alles vorbereitet habe & die kirschen waschen wollte, ist der kirschkuchen-plan schon zum ersten mal gescheitert: die kirschen waren mittlerweile schimmlig. :( nach einem lauten “so ein käse!” bin ich wieder losgestapft, um noch ein mal kirschen einzukaufen. hmpf.

schoko-kirschkuchen mit haselnusscreme

wieder zuhause, habe ich als erstes den teig vorbereitet – nach dem rezept meiner PAMK-tauschpartnerin laura:

schoko-mürbteig

150 g mehl, 30 g kakaopulver, 30 g feinkristallzucker, 1/4 teelöffel salz, 130g kalte butter {in stückchen}, 1 eidotter, etwas kaltes wasser

01 mehl, kakao, salz & zucker im standmixer oder der küchenmaschine mischen, butterstücken einarbeiten. den eidotter hinzufügen & den teig rasch mit ein paar spritzern wasser zusammenfügen.

02 den teig in teine tarteforme drücken & mindestens 30 minuten in den kühlschrank stellen.

03 ofen auf 180 grad vorheizen, gekühlten teig aus dem kühlschrank nehmen & mehrfach mit einer gabel einstechen, etwa 10 minuten blindbacken.

mir ist der mürbteig aber völlig daneben gegangen. er ließ sich nicht gut ausrollen, war einfach zu weich & bröckelig. ich hab ihn dann statt in der tarteform in einer frischhaltefolie im kühlschrank rasten lassen. danach war er viel zu hart zum ausrollen. mit ach & krach habe ich den blöden teig dann in die form gebracht. mittlerweile war ich schon ziemlich entnervt & hätte den ganzen kirschkuchen-plan schon ein 2. mal über bord geworfen. hätte ich auch tun sollen.

haselnusscreme

2 el kakao, 200 g gemahlene haselnüsse, 200 g zucker, 200 g weiche butter, 2 eier

04 kakao, haselnüsse, zucker & die butter mit dem mixer zu einer glatten masse verrühren. danach die eier unterrühren.

bei der haselnusscreme ging nichts schief. die schmeckt auch richtig lecker.

schoko-kirschkuchen mit haselnusscreme – finish

kirschen, konfitüre {ich habe kirschenmarmelade verwendet}, schokomürbteig, haselnusscreme

05 auf dem blindgebackenen teig die konfitüre verstreichen. die haselnusscreme darauf verstreichen & eng mit den kirschen belegen, sodass die creme vollständig bedeckt ist.

06 den kuchen im backofen 15-20 min backen.

so! desaster-finish! ich habe rachel khoo wortwörtlich genommen & den teig eng mit den kirschen belegt. viel zu vielen. die dann auch noch relativ viel wasser verloren haben. oder vielleicht zu feucht waren vom waschen? ich weiß es nicht! statt eines schnell gebackenen kuchens, hatte ich eine wabbrige mandelsuppe nach 15 minuten. insgesamt war der blöde kuchen sicherlich eine stunde im rohr & ich habe alle meine nerven aus dem fenster geworfen. beim warten habe ich zwar noch die wimpelkette gebastelt, aber auch eher halbherzig wie man erkennen kann – so verwordackelt wie die ausschaut.

am schluss habe ich die ganze verantwortung mit den worten “ich will mit diesem kuchen nix mehr zu tun haben!” an den kerl übergeben & geschmeckt vor lauter ärger hat er mir dann auch nicht {dem kerl aber schon}. nicht einmal auf den kirschkern-weitspuck-wettbewerb hatte ich mehr lust.

schoko-kirschkuchen mit haselnusscreme

was würde ich anders machen?

  • vorher schauen, ob auch wirklich alle zutaten da sind. nächstes mal wirklich! wenn ich ehrlich bin, ist es nämlich nicht zum ersten mal, dass ich zu kochen beginne ohne alle zutaten parat zu haben.
  • den mürbteig von grund auf besser machen – das war einfach halbherzig zusammengekleistert. außerdem würde ich puderzucker statt kristallzucker verwenden.
  • die kirschen waschen & gut abtrocknen. danach in mehl wenden, damit sie nicht so absinken. in meiner panik hab ich am schluss nämlich {alles für das foto!} noch einmal mehr kirschen in der mitte draufgelegt. way too much.
  • einfach keinen kirschkuchen machen, wenn ich keine lust auf kirschkuchen habe!

so, das war meine kirschkuchen-geschichte. ob es so schnell wieder einen geben wird, ist fraglich! :) ich wünsch euch einen schönen feiertag!

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)


* das sind sogenannte affiliate links: wenn du über sie das buch kaufst, bekomme ich ein bisschen was, aber du zahlst deshalb trotzdem nicht mehr. :)


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

zwei tartes von tante flauschi

$
0
0
zwei tartes von tante flauschi

ich hab es ja schon ein bisschen erzählt: ich bin letzten freitag quasi-tante geworden. meine sandkastenfreundin, meine freundin mit der ich aufgewachsen bin, meine freundin mit der ich tagtäglich zur schule gegangen bin, ist mama eines buben geworden. da sie die erste in unserer illustren mädchenrunde ist, sind wir alle dementsprechend aus dem häuschen. ich habe sogar schon vor ein paar wochen begonnen, ein pinterest-board mit möglichen geschenken zu füllen.

da der kleine spatz aber ohnehin (noch) nichts mit stofftieren, fancy bodies oder bilderbüchern anfangen kann, habe ich mich bei unserem ersten date eher um die eltern gekümmert & sie mit essen versorgt. ich hab also einen abend lang gewuzzelt {stillkugeln}, gekocht & gebacken {blätterteig-muffins & die tartes}, um ihnen ein abendessen vorzubereiten.

gestern waren wir bei ihnen zuhause & was soll ich sagen? der kleine herr e. hat uns schon vollkommen rumgekriegt, wir sind verliebt! die stolzen eltern mussten acht geben, dass wir ihn nicht heimlich im körberl mit nach hause nehmen.

kürbis-tarte von tante flauschi

als die frisch gebackene mama die tarte gesehen hat, meinte sie: “du kannst gedanken lesen! genau so etwas habe ich mir heute schon gewünscht!” ha! gefunden habe ich das rezept bei brigitte, ich hab nur ein paar zutaten ergänzt.

kürbis-tarte mit brokkoli & geselchtem

teig: 250 g mehl, 125 g butter, 1 ei, salz, mehl {zum ausrollen}
füllung: 1/2 bund frühlingszwiebeln, 800 g kürbis {z.b. hokkaido}, 200 g brokkoli, 2 el öl, 200 ml gemüsebrühe, 200 g selchkarree {ohne knochen}, 80 g käse {z.b. gouda}, 3 eier, 150 ml sahne, pfeffer {frisch gemahlen}

01 mehl, kleine butterflöckchen, ei & eine prise salz rasch zu einem glatten teig verkneten. im kühlschrank 30 min ruhen lassen.

02 währenddessen für die füllung die frühlingszwiebeln putzen, abspülen & in ringe schneiden. den kürbis halbieren, kerne & “stroh” aus dem inneren entfernen. das fruchtfleisch schälen & würfeln. den strunk vom brokkoli abschneiden &in kleine röschen zerteilen. in einem topf oder einer hohen pfanne kürbis & frühlingszwiebel mit öl andünsten. die brühe & den brokkoli dazugießen & alles etwa 15 min kochen lassen, bis der kürbis fast gar & die flüssigkeit fast verkocht ist. den backofen auf 220 grad, umluft 200 grad, gas stufe 5 vorheizen.

03 das selchkarree in streifen schneiden. den käse grob raspeln. eier & sahne verschlagen & mit salz & pfeffer kräftig würzen. den teig auf wenig mehl rund ausrollen {ca. 30 cm durchmesser} & in eine gefettete tarte- oder springform legen. den teig mehrmals mit einer gabel einstechen, dann das kürbisgemüse darauf verteilen. selchkarreestreifen darauf verteilen, alles mit der eiersahne übergießen & zum schluss mit käse bestreuen.

04 im vorgeheizten ofen etwa 30 min goldbraun backen & warm servieren.

tipp: oder – wenn sie erst am nächsten tag gegessen wird – nur 20 min hell backen, abkühlen lassen & am nächsten tag noch mal 20 min in den ofen stellen. dazu gab es einen vogerlsalat mit gurken & tomaten!

oreo-tarte von tante flauschi

die tarte hat steffi auf la receta de la felicidad gefunden & man erkennt sofort, dass bei meiner tarte kein foodstylist am werk war. :D ich war einfach zu sehr mit babystaunen beschäftigt & geschmeckt hat sie ja dennoch – eine schokoladenexplosion! aber mir wurde gesagt, dass sei für mamas im wochenbett genau das richtige.

oreo-tarte mit schokotropfen

boden: 300 g oreo kekse, 115 g butter
füllung: 100 g sahne, 200 g dunkle schokolade, 55 g butter
deko: 100 g oreos, schokolinsen

01 die ganzen oreokekse {mit der füllung} zu bröseln zerkleinern – entweder in einem gefriersack mit dem teigroller oder in einem blender oder zb. mit einem zerkleinerer* vom pürierstab. die butter schmelzen & mit den oreo-bröseln gut vermischen. die masse in eine springform {eingefettet oder mit backpapier ausgelegt} geben & gut festdrücken. anschließend den tarteboden im tiefkühlfach anfrieren lassen.

02 währenddessen in einem mittelgroßen topf die sahne zum kochen bringen, von der herdplatte nehmen, schokolade & butter hinzugeben & alles für 5 min stehen lassen. dann mit einem schneebesen verrühren, bis alles aufgelöst ist & die creme schön glatt ist. über die oreo-kruste gießen & mit etwas zerbrochenen oreo keksen & schokolinsen dekorieren.

03 für mindestens zwei stunden ruhen lassen {am besten über nacht im kühlschrank} & die vorfreude genießen!


* affiliate-link


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

$
0
0
beeriger kakaokuchen mit griechischen joghurt

jetzt wollte ich gerade zum rumjammern beginnen, dass ich den blogevent bei zorra verpasst habe & bemerke, dass ich noch ein paar stunden zeit hab. super!

zwergenprinzessin backt: beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

eine ideale gelegenheit, um mal wieder ein sonntagssüß vorzustellen – gab es eh schon viel zu lange nicht mehr. in echt & auf dem blog. dabei ist der kuchensonntag doch so eine nette idee!

zwergenprinzessin backt: beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

ich habe es sicher schon erzählt: ich selbst bin im grunde ja nicht soooo der süße typ. ich mag es lieber pikant mit käse zur nachspeise. wenn süß, dann am nicht zu süß. wenn schokolade, dann liebsten mit viel obst dazu. wenn eine creme, dann am liebsten nicht zu klebrig. dieses heutige sonntagssüß vereint all das & ich muss zugeben, meinem kuchenvorkoster war es viel zu wenig süß (denn der mag alles genau andersrum). aber wenn man sich dann noch honig drüber träufelt, kann es sich ja jeder selbst so gestalten wie man mag. am kuchentisch.

zwergenprinzessin backt: beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

so & nun zum griechischen joghurt:

ich bin auch kein großer joghurt-fan (wieder ganz im gegenteil zum kerl). aber ich bin sehr, sehr großer griechischer-joghurt-fan. ich liebe die konsistenz des joghurts & die vielen, vielen verwendungsmöglichkeiten. bei mir in der küche wird zb. sauerrahm & noch häufiger creme fraiche oft durch griechisches joghurt ersetzt. bei chilis oder anderen scharfen speisen setze ich gerne als topping einen löffel griechisches joghurt drauf. also soforthilfe quasi!

süß mag ich es total gerne so wie in dieser kuchen-variante. weil man dann meiner meinung nach zb. keine gelatine benötigt. oder pulverzucker oder sahnesteif. die kosistenz ist auch so schon richtig für eine kuchencreme. als nächstes möchte ich übrigens endlich mal ein frozen yoghurt zuhause ausprobieren. rein in den blender mit gefrorenen früchten & fertig – super, oder?

zwergenprinzessin backt: beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

teig: 4 eier, 4 el zucker, 90 g walnüsse, 125 g dinkelmehl, 1 pkg. backpulver, 3 el ungesüßtes kakaopulver, 125 g griechisches joghurt
creme: 500 g magertopfen {=quark!}, 500 g griechisches joghurt, saft einer halben zitrone, 1 pgk. bourbon vanillezucker, 1 el honig
belag: zum beispiel himbeeren, 1 banane, erdbeeren bzw. welches obst gerade da ist! dunkle schokolade & honig für die deko

01 die eier trennen. dotter mit zucker, nüssen, mehl, backpulver, kakao & joghurt zu einem teig rühren.

02 das eiklar mit einer kleinen prise salz zu eischnee schlagen & vorsichtig unter den kakaoteig heben. den teig halbieren & die erste hälfte in einer runden form bei 200 grad ca. 15 min backen. danach mit der zweiten hälfte ebenso verfahren.

03 während der teig im ofen ist, die creme zubereiten. dafür den topfen mit dem joghurt, zitronensaft & vanillezucker glatt rühren. mit honig abschmecken. in den kühlschrank stellen (am besten ein paar stunden/über nacht).

04 nachdem der teig ausgekühlt ist, den boden mit der hälfte der creme bestreichen. die banane in scheiben schneiden & damit belegen. die zweite kuchenhälfte darauf setzen & mit der restlichen creme bestreichen. mit den gewaschenen himbeeren & geschnittenen erdbeeren garnieren.

05 dunkle schokolade mit einem sparschäler raspeln & als dekoration über den kuchen streuen. wer mag, kann außerdem noch honig darüber träufeln.

zwergenprinzessin backt: beeriger kakao-kuchen mit griechischen joghurt

ich wünsch euch noch einen schönen sonntag!

Blog-Event XCIX - Rezepte mit Joghurt griechischer Art plus 10 Elinas Probierpakete für Blogger und Leser zu gewinnen (Einsedeschluss 15. Juni 2014)


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

mille crepe kuchen mit brombeeren & schoko von gastprinzessin conny

$
0
0
mille crepe cake von conny (moment in a jelly jar)

ich muss euch etwas gestehen: ich habe einen heimlichen girlcrush & der heißt conny! :) für foodblogger.at habe ich ihr auch schon mal in den kochtopf geschaut & auf dem foodcamp war es dann ganz um mich geschehen. ihr outfit & ihre liebe, lustige art sind einfach zum schwärmen! conny hat die marmeladen-glas-momente ins leben gerufen & man merkt als leser ihres blogs einfach, mit wie viel herz & freude sie dabei ist: bei ihren tänzen durch ihre wunderschöne küche, bei denen so tolle dinge wie ein mille crepe kuchen dabei raus kommen.

ich wünsch euch guten appetit mit conny!

zwergenprinzessin macht urlaub... gastprinzessin kocht!

Weil die Zwergenprinzessin in Urlaub fährt, möchte ich euch heute auf eine Reise mitnehmen. In eine Zeit, von der uns wahrscheinlich nicht einmal unsere Großeltern erzählen können.

Dort waren Frauen noch richtige Frauen, mit Kurven und Kleidern, und Männer trugen Bart und Zylinder. Es wurde abendlich getanzt und unter Tags gelustwandelt – in Rosengärten und auf englischem Rasen.

Ich kann zwar nicht behaupten, dabei gewesen zu sein, aber so ein Kuchen ist bestimmt auf der Nachmittagstafel gestanden – zwischen Biscuits, Teacakes und Petit Fours.

Der Mille Crepe Kuchen (ich könnte ihn auch Palatschinkentorte nennen, aber das passt nun so gar nicht zu Wörtern wie “Rosengarten” und „lustwandeln“) braucht zwar ein bisschen Zeit in der Zubereitung, macht aber dafür so richtig was her. Und schmeckt wahnsinnig gut! Gerade die Abwechslung zwischen luftiger Beerencreme und Schokoladenganache gibt dem Kuchen das gewisse Etwas. Jetzt im Hochsommer schmeckt er sicherlich auch mit anderem Beerenobst oder Pfirsichen ganz hervorragend.

Das ist er also, der Mille Crêpe Kuchen, von dem Jane Austen bestimmt ganz entzückt wäre!

gastprinzessin conny backt: mille crepe kuchen mit brombeeren & schoko

Mille Crêpe Kuchen mit Brombeere und Schoko

4 Eier, 50 g +2 EL Kristallzucker, 1 Prise Salz, 500 ml Milch, 275 g glattes Weizenmehl, Öl zum Ausbacken, 200 g Brombeeren, 4 Blatt Gelatine, 375 g Magertopfen, 250 g + 125 ml Schlagsahne, 2 Pkg. Schogetten

Als erstes müssen wir die Hände hochkrempeln und die Crepes ausbacken. Für den Crepeteig verrühren wir die Eier, 2 EL Zucker und eine Prise Salz mit dem Schneebesen und geben die Milch dazu. Das Mehl in einzelnen Portionen unterrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Den Teig etwa 15 Minuten quellen lassen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dünn mit Öl bestreichen und 16-18 Crepes darin ausbacken. Ein Schöpfer Teig pro Crepe kommt ungefähr hin. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr so perfektionistisch veranlagt seid wie ich, kann ein Tortenring helfen, immer dieselbe Größe der Crepes hinzubekommen. Den habe ich einfach in die Pfanne gestellt und den Crepesteig darin eingefüllt. Wenn der Teig nicht mehr zu flüssig ist, den Tortenring heraus nehmen.

Die Ganache geht ganz einfach: dafür erhitzt ihr 125 ml Schlagsahne in einem Topf auf, es sollte aber nicht kochen. Vom Herd nehmen und die heisse Schlagsahne über die Schogetten in eine Schüssel gießen. Ein, zwei Minuten warten und mit dem Schneebesen umrühren. Es wird eine schöne, glatte Creme entstehen. Im Kühlschrank lagern, bis wir die Torte zusammen setzen, denn dadurch wird die Ganache fester.

Für die Frucht-Creme die Brombeeren waschen , pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine in klarem Wasser einweichen. Die Hälfte des Pürees erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Von der Hitze nehmen und das restliche Fruchtpüree einrühren. Abkühlen lassen, dann den Topfen unterrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Unter den Beerentopfen heben.

Und jetzt geht’s ans Eingemachte: Dem Zusammensetzen des Crepeturms, wir beginnen aber erstmal mit der unteren Hälfte. Die erste Crepe auf eine Tortenplatte oder Servierteller legen und 3 EL Brombeercreme darauf streichen, dabei am Rand aber etwa einen halben Zentimeter Rand lassen. Mit 1 Crepe belegen und 2-3 EL Schokocreme darauf verteilen. Wieder eine Crepe darauf legen und mit der Brombeercreme verstreichen – das macht ihr so lange, bis die Hälfte der Crepes aufgebraucht sind, dann muss die Torten nämlich erstmal zum Durchkühlen in den Kühlschrank. Ca. 45 Minuten kalt stellen und weitermachen, bis alle Crepes aufgebraucht sind und mit ein paar Löffeln Brombeercreme abschließen. 3-4 Holzspiesse können beim Stabilisieren helfen, damit die Einzelteile nicht verrutschen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen und wenn ihr mögt, mit ein paar Rosenblättern verzieren.

gastprinzessin conny backt: mille crepe kuchen mit brombeeren & schoko

Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag und würde mich freuen, euch auf meinem Blog Moment in a Jelly Jar wieder zu sehen! (dort gibt’s übrigens auch einen Rosengarten)


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht


marillen rosmarin tarte von der glücklichmacherei

$
0
0
ichbacksmir

bei der entstehungsgeschichte dieser tarte kommen ein paar faktoren zusammen, die alle mit der blogosphäre zu tun haben*. wie ich das meine, muss ich euch der reihe nach erzählen.

* der hauptgrund war aber mein armer, fleißiger kerl. er schreibt gerade seine diplomarbeit fertig & da werden ihm marillenkuchenwünsche auch um 22:00 uhr abends nach einem langen tag erfüllt. :)

ich backs mir: marillen rosmarin tarte

zuerst mal habe ich das rezept von einem anderen blog: die glücklichmacherei hat sich schon letztes jahr den sommer auf den teller geholt & ich bekam ganz feuchte augen, als ich ihr den kochtopf geschaut hab. leider bin ich aber letzten sommer nicht mehr dazu gekommen, die tarte nachzubacken. aber es stand ganz oben auf der to do liste für den nächsten sommer & jetzt habe ich es endlich geschafft. zum glück!

ich backs mir: marillen rosmarin tarte

dann habe ich eine essentielle zutat von einem blogger-event nach hause getragen: nach der #LGVhappyhour, zu der uns der gemüsehändler LGV letzte woche eingeladen hat, durften wir die übrig gebliebenen zutaten – von denen es wirklich reichlich gab! – mitnehmen. ich habe zwar dem kerl in unsere wunderlist-einkaufsliste “O rosmarin (wichtig!!!!)” eingetragen, aber man weiß ja nie. :) im endeffekt hatten wir dann doppelt rosmarin, aber rosmarin kann man meiner meinung nach eh nie genug haben.

ich backs mir: marillen rosmarin tarte

und zuguterletzt passt diese tarte natürlich hervorragend für clara von tastesheriff. die liebe clara posaunte am anfang des jahres ganz fröhlich ich backs mir! in die bloggerwelt hinaus & da machen wir alle gerne mit. ich bin dieses monat, das unter dem motto “tarte” (nanonaned!) steht, zum allerersten mal dabei & freue mich sehr einen beitrag zum kuchentisch bei tastesherriff leisten zu können. :)

ich backs mir: marillen rosmarin tarte

marillen rosmarin tarte

teig: 250g mehl, 110g butter, 2 dotter, 100g zucker, 2 el wasser, eine prise salz
füllung: 8 marillen (dt.: aprikosen), 2 zweige rosmarin, 80ml sahne, 250g joghurt, 60g zucker, 2 eier

01 mehl, kleine butterflöckchen, eier, etwas wasser & eine prise salz rasch zu einem glatten teig verkneten. im kühlschrank 30 min ruhen lassen.

02 währendessen den rosmarin abzupfen & mit der sahne kurz aufkochen lassen. danach noch bis zur weiteren verwendung ziehen lassen.

03 joghurt, zucker & eier zusammen rühren. die sahne durch ein sieb passieren & einrühren. den backofen auf 180°C vorheizen.

04 den teig auf wenig mehl ausrollen {bei runden formen ca. 30 cm durchmesser} & in eine gefettete & gemehlte tarte- oder springform legen. den teig mehrmals mit einer gabel einstechen.

05 die creme in die tarte füllen & mit halbierten marillen belegen. bei 180°C ca. 45 min backen. zum servieren noch ein paar rosmarinstängel über die tarte verteilen.

quelle: nadin von der glücklichmacherei

ich backs mir im august


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

bier-kuchen mit speck & schokolade

$
0
0
schokoladen-bier-kuchen mit speck

ich hab euch noch gar nicht von der geburtstagstorte für den kerl erzählt. da muss ich ein bisschen weiter ausholen.

das wichtigste am geburtstag ist für den kerl mit dem obersüßen zahn seine eigene geburtstagstorte. ohne torte ist es kein geburtstag. der zählt dann quasi nicht. (eigentlich ein guter trick, wenn man dem alter trotzen möchte!).

die geburtstagstorte des kerls & ich stehen nämlich seit anbeginn auf kriegsfuß. so richtig. es gab bisher noch keine einzige torte, die
a) etwas geworden ist
b) tatsächlich eine torte ist
c) geschmeckt hat.

schokoladen-bier-kuchen mit speck

vor 3 jahren gab es keine torte, sondern einen kuchen. zwar einen star wars kuchen, aber der kerl benötigt zum geburtstag eine richtige torte. das war mir zu dem zeitpunkt nicht bewusst, das gebe ich ehrlich zu. letztes jahr gab es das große torten-DESASTER, das es zwar nie auf den blog geschafft hat (aus gründen), aber eventuell mal auf meinem grabstein stehen wird.

heuer sollte also endlich mal alles anders werden & eine richtige torte her. wer hier schon länger mitliest, werden die zutaten der torte nicht allzu stark verwundern: bier & speck. diese beiden dinge sind uns ja auch schon auf unserer #makeitbacon-reise beinahe täglich begegnet & craftbeer wird ohnehin ein immer größeres hobby in unserem leben.

schokoladen-bier-kuchen mit speck

ich habe mich also schon im sommer auf die suche nach einer möglichkeit gemacht, all das in einer torte zu präsentieren & wurde bei den amerikanern auch schnell fündig. das konnten wir am bacon fest ja auch selber feststellen. da gab es speck auch mit schokolade, mit cupcakes, mit palatschinken & wir sind nicht schreiend davon gerannt.

meine speck-torte ist eine kombination aus mehreren rezepten: stephanie vom kuriositätenladen hat mir den kuchenteig mit ihrem schokoladen-guiness-kuchen geliefert & cassie von the cupcake diary mixt die creme dazwischen & brutzelt den speck.

schokoladen-bier-kuchen mit speck

schokoladen-bier-kuchen mit speck

kuchen250 ml guinness oder ein anderes stout, 250 g butter, 80 g kakaopulver, 350 g rohrzucker, 1 TL vanilleextrakt bzw. 1 packung vanillezucker, 2 eier, 140 ml buttermilch oder saure sahne, 280 g mehl, 1/2 TL salz, 2 TL natron, 1/2 TL backpulver

bier-creme*: 40 g kakao, 100 ml guinness oder ein anderes stout, 500 g butter (raumtemperatur), 90 g puderzucker, eine prise salz, 200 g dunkle schokolade

frischkäse-frosting: 400 g frischkäse (doppelrahmstufe), 75 g puderzucker, 250 g schlagsahne, 1 pkg vanillezucker

deko: 1 packung speck, ca. 3 el ahornsirup, kitkat

kuchen

01 bier mit der butter in einem topf erhitzen & zum schmelzen bringen. vom herd nehmen & kakao, zucker & vanilleextrakt (oder -zucker) einrühren.

02 die eier mit der buttermilch in einem becher miteinander verquirlen & unter die butter-bier-mischung rühren. das mehl mit dem natron, backpulver & salz locker vermischen. die biermischung zum mehl geben & alles zu einem glatten teig verrühren.

03 springform fetten & mit kakao bestäuben. teig halbieren. eine hälfte des teiges gleichmäßig in die springform streichen.  im vorgeheizten backrohr bei 180°C ca. 30 min backen. auskühlen lassen. boden auf eine platte stürzen. springform waschen & mit dem restlichen teig ebenso verfahren.

bier-creme*

05 die schokolade im wasserbad schmelzen & abkühlen lassen.

06 kakao mit mit kochenden bier verrühren bis er sich aufgelöst hat. (und das restliche bier darf jetzt beim backen getrunken werden!)

07 butter, staubzucker & eine prise salz auf mittlerer stufe cremig mixen (“fluffy”). die abgekühlte schokolade auf niedriger stufe untermixen. danach die kakao-bier-mischung dazu geben.

speck mit ahornsirup

08 die speckstreifen mit ahornsirup bepinseln & im rohr bei umluft (oder in einem airfryer) knusprig braten. auskühlen lassen.

frischkäse-frosting

09 für das frosting den frischkäse mit dem puderzucker glatt rühren. sahne steif schlagen & den vanillezucker vorsichtig einrieseln lassen. unter die creme heben & kalt stellen.

finish

10 den ersten kuchenteil auf eine tortenplatte setzen & mit der bier-creme bestreichen. die zweite hälte darauf setzen & das frosting auf dem kuchen verteilen.

11 mit den speckstreifen & kitkat-riegeln verzieren.

quelle: schokoladen-guiness-kuchen & beer-frosting

* wer die torte ein bisschen “leichter” haben möchte, kann die menge auch halbieren! die hälfte der creme reicht definitv aus!

schokoladen-bier-kuchen mit speck

ergebnis des tortenexperiments: 50% der tortenesserInnen fanden sie wirklich großartig, 25% einfach nur “arg” & 25% konnten mit der mischung gar nichts anfangen. aber einen versuch war es definitiv wert & der kerl wurde auf alle fälle dieses jahr mit seiner torte ein jahr älter. :)


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

tarteort: walnussboden. hauptverdächtiger: apfel. opfer: ahorn-creme.

$
0
0
apfeltarte mit walnussboden & ahorncreme

beim richtigen tartort geht es heute wieder um die fette hoppe. der ist zwar lustig & gut, aber eben schon alt. also ermittle ich heute mal selber in meiner küche: tarteort ist ein walnussboden, hauptverdächtiger ein apfel & das opfer eine creme mit ahornsirup. uuuh!

apfel-tarte mit walnuss-boden & ahorn-creme

wir hatten die ganze letzte woche besuch von der schwiegerfamilie. der kerl hatte sponsion & da wollten natürlich alle mitfeiern. also kamen seine mama & seine schwester vom weiten vorarlberg zu uns nach wien. im gepäck hatten sie neben viel käse (nomsinoms!) auch leckere äpfel aus lindau, die ich am liebsten einfach so (mit dem bergkäse) nasche. :) aber da der kerl lieber süß nascht, gibt es nun auch eine variante in tarteform.

apfel-tarte mit walnuss-boden & ahorn-creme

ich hab die marillen-rosmarin-tarte nun schon ein paar mal weiterentwickelt, zb. mit zwetschgen & thymian. oder preiselbeeren & rosmarin. dieses mal also mit äpfeln & ahornsirup. ich hab außerden zum teig walnüsse gemischt & wollte eigentlich eine tarte mit “apfel-rosen” machen. so wie hier. aber… äh…. das hat nicht funktioniert.  hat wer eine ahnung, wie das geht? mir wurde es schnell so blöd & ich hab einfach simple apfel”speigerl”* mit meinem sehr geliebten apfelschneider gemacht.

apfel-tarte mit walnuss-boden & ahorn-creme

apfel-tarte mit walnussboden & ahornsirup-creme

teig: 200g mehl, 50g geriebene walnüsse, 110g butter, 2 dotter, 100g zucker, 2 el wasser, eine prise salz
füllung: 2 äpfel (jonagold), 2 el ahornsirup, 80ml sahne, 250g joghurt, 60g zucker, 2 eier, ein paar ganze walnüsse

01 walnüsse, mehl, kleine butterflöckchen, eier, etwas wasser & eine prise salz rasch zu einem glatten teig verkneten. im kühlschrank 30 min ruhen lassen.

02 währendessen den ahornsirup & mit der sahne kurz aufkochen lassen. danach noch bis zur weiteren verwendung ziehen lassen.

03 joghurt, zucker & eier zusammen rühren. die sahne langsam einrühren. den backofen auf 180°C vorheizen.

04 den teig auf wenig mehl ausrollen {bei runden formen ca. 30 cm durchmesser} & in eine gefettete & gemehlte tarte- oder springform legen. den teig mehrmals mit einer gabel einstechen.

05 die creme in die tarte füllen & mit apfelspalten belegen. dazwischen ein paar ganze walnüsse stecken. bei 180°C ca. 45 min backen.

quelle: baking a moment

apfel-tarte mit walnuss-boden & ahorn-creme

ich wünsch euch einen schönen sonntag & morgen einen guten start in die neue woche!

*speigerl sind apfelspalten auf österreichisch. :)


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

brombeer-tarte mit minze: ein letztes stück sommer!

süße kürbis-tartelettes von fischers fritzen

$
0
0
Herbstliche Kürbis Tartelettes

übern Tellerrandmeine heutige gastprinzessin heißt barbara, kocht bei fischers fritzen keine fische & ist eine waschechte gsi bloggerin. ich hab ihr sogar schon mal in den kochtopf geschaut, eine gastprinzessin ist sie aber durch das projekt „übern tellerrand“ geworden.. durch ihren rezepteindex könnte ich mich ein mal rauf & ein mal runter schnabulieren, so sehr ist das mein geschmack. ich freu mich, dass sie uns heute ihre herbstlichen kürbis-tartelettes im reich der zwergenprinzessin zeigt!

ich wünsch euch viel spaß beim blick über den tellerrand!

(...)
lies den rest des artikels hier süße kürbis-tartelettes von fischers fritzen


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

Der Beitrag süße kürbis-tartelettes von fischers fritzen erschien zuerst auf zwergenprinzessin kocht!.

schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016}

$
0
0
schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016}

zum sonntagssüß gibt es meine neue lieblingstarte. ich wage fast zu behaupten: allein deshalb hat sich das ganze buffet „gelohnt“, so gut ist die.

bzw. könnte ich ja auch einfach verraten: ich hab das ganze buffet nur deshalb gemacht, um an so eine tarte ohne schlechtes gewissen zu kommen. :D

schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016}

na gut, das ist natürlich mittlerer quatsch. man kann die auch einfach so mal machen. vor allem zum sonntagssüß! denn eines ist schon klar: zum fasten ist das nix! weiße schokolade streitet sich mit mascarpone & sahne mit hohem fettgehalt um den ersten preis namens „hüftgold“. :) aber durch die himbeeren oben drauf, bekommt sie noch mal einen sauren touch, der unbedingt nötig ist. herrlich, herrlich, herrlich. mehr bleibt mir nicht zu sagen!

schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016}

schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade

200 g mehl, 40 g ungesüßter kakao, eine prise cayenne pfeffer, eine prise salz, 80 g zucker, 150 g kalte butter, 2 el eiskalter vodka
400 g weiße schokolade, 200 ml schlagobers (hoher fettgehalt!), 100 g butter, 4 el mascarpone

250 g himbeeren

01 mehl, zucker, kakao, cayenne pfeffer & salz in einer großen schüssel vermischen. mit den fingern die kalte butter unterarbeiten. vodka dazu geben & zu einem teig kneten. (es wirkt erst nicht so, als ob das jemals wird – aber es wird!) im kühlschrank 2 stunden rasten lassen.

02 den teig ca. 0,5 cm ausrollen – falls er kleben bleibt, mit mehl bestäuben. vorsichtig in die gefettete tarte-form legen & die ränder andrücken bzw. herrichten.

03 die tarteform mit dem teig für 15 min in den tiefkühler geben. währenddessen den ofen auf 180° vorheizen.

04 die tarte auf mittlerer schiene 25-30 min backen. danach komplett auskühlen lassen.

05 schokolade grob hacken. in einem mittleren topf das obers aufkochen lassen. von der hitze wegnehmen & die schokolade mit der butter dazu geben. für 5 min stehen lassen, danach verrühren bis eine cremige masse entsteht. mascarpone dazu geben & noch mal gut verrühren.

06 die tarte mit der schokolade-füllung … füllen. :D am besten über nacht im kühlschrank setzen lassen.

07 vor dem servieren mit himbeeren garnieren.

quelle: chocolate, rasperry & mascarpone tarts von la receta de la felicidad

schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016}


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

Der Beitrag schoko-himbeer-tarte mit weißer schokolade {oscar buffet 2016} erschien zuerst auf zwergenprinzessin kocht!.

ricotta-tarte mit passionsfrucht

$
0
0
süße nachspeise: ricotta-tarte mit passionsfrucht von donna hay

der letzte gang bei unserem weihnachtsmenü: eine tarte mit ricotta & passionsfrucht. schnell gemacht, gut vorzubereiten, für süße & saure gaumen etwas. perfekt also!

unser weihnachtsmenü 2016: ricotta-tarte mit passionsfrucht

mürbteig ist ja eher so ein angstgegner von mir. ich glaube, mürbteig ist auch mit ein grund für meine abneigung gegen das kekse backen. es geht (bei mir) meist etwas schief. die kochlehrerin-mama kann bzw. könnte mir mit sicherheit auch genau erklären warum (die palette reicht von „zu viel mehl!“ bis „viel zu wenig mehl!“), aber klappen tut’s dann meistens mit mehr glück als verstand.

unser weihnachtsmenü 2016: ricotta-tarte mit passionsfrucht

der mürbteig von donna hay allerdings hat sofort einwandfrei geklappt. vielleicht liegt’s auch am einsatz der „mixmaschin“ aka kitchenaid, wer weiß? jedenfalls ist das rezept eine absolute empfehlung von mir! man kann den boden am vortag vorbereiten & die creme selbst ist in 10 minuten fertig. mir ist das schnell fertig werden gerade bei anlässen mit gästen bzw. familien immer besonders wichtig. ich will ja nicht ewig in der küche rumtrödeln, während mein papa am esstisch seine scherze erzählt.

unser weihnachtsmenü 2016: ricotta-tarte mit passionsfrucht

tarte mit ricotta-creme & passionsfrucht

teig: 300 g mehl, 30 g gemahlene mandeln, 50 g feiner zucker, 140 g butter (zerkleinert), 40 ml eisgekühlter vodka, 40 ml eiswasser
creme: 2 becher ricotta (500 g), 80 g staubzucker, 3 passionsfrüchte, 4cl amaretto, 75 zucker (bzw. je nachdem wie süß man es haben möchte!)

01 mehl, mandeln, zucker & butter in der küchenmaschine zu einem krümeligen teig verarbeiten.

02 während die maschine weiter mixt, nach & nach das eiswasser mit dem vodka dazu geben. zu einem glatten teig verarbeiten. gut durchkneten & zu einer rolle formen. in einer frischhaltefolie im kühlschrank 30 min rasten lassen.

03 die passionsfrüchte halbieren & das fruchtfleisch in einen kleinen topf auskratzen. mit amaretto & zucker 5 min leicht köcheln lassen. abkühlen lassen.

04 den ricotta zusammen mit dem staubzucker zu einer cremigen masse rühren. auf dem tarteboden verteilen. die passionsfrucht darüber gießen.

quelle: donna hay, jahreszeiten* S. 150 + passionfruit & blood orange ricotta tarts

unser weihnachtsmenü 2016: ricotta-tarte mit passionsfrucht

*affiliate link


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

Der Beitrag ricotta-tarte mit passionsfrucht erschien zuerst auf zwergenprinzessin kocht!.


birnen-cheesecake mit soja-karamell von gastprinzessin conny

$
0
0
Rezept für Birnen-Cheesecake mit Soja-Karamell – ohne backen!

etwas süßes darf beim oscar buffet einfach nicht fehlen. in den frühen morgenstunden muss man den energielevel ja irgendwie wieder hoch bringen! conny vom blog moments in a jelly jar bringt deshalb einen birnen-cheesecake mit. der sogar so was wie ein diäthappen ist. :D

conny von moment in a jelly jar ist eine meiner liebsten bloggerfreundinnen. sie war schon mal hier zu gast & seitdem haben wir uns auch tatsächlich „in real life“ schon einige male getroffen. das erste date war sehr aufregend, sehr romantisch & wir wussten gleich: wir verstehen uns, wir schwimmen auf einer wellenlänge! jetzt lasst euch selbst verführen von dieser back-florence, ihr werdet genauso verzaubert sein wie ich! <3

Rezept für Birnen-Cheesecake mit Soja-Karamell – ohne backen!

Well … eigentlich sollte ich jetzt eine kleine Ansprache halten – ist es doch eine rechte Ehre, bei Sassis Oscarbuffet für das Dessert zu sorgen. Ich wollte mich bedanken bei all den Menschen, die das möglich gemacht haben. Meinen Förderern. Gönnern. Sogar bei den Hatern wollte ich mich bedanken. Aber heute zähme ich das Pferd von hinten auf – sozusagen.

Denn auch wenn ich mich gerade in einer kleinen Blogpause bin, lasse ich es mir nicht nehmen, für die Zwergenprinzessin den Kochlöffel zu schwingen und in die Tasten zu hauen. Schließlich darf ich sie zu meinen Blogger-Freundinnen zählen, die in der Realität nicht minder bezaubernd ist wie online. Tolle Haare hat (ja, probier es unbedingt mit den Stirnfransen – was soll schon passieren?!). Auf die man sich verlassen kann.

Aber genug der lobenden Worte für Sassi, die tauscht jetzt Plätze mit dem heutigen Superstar: Birnen-Cheesecake mit Soja-Karamell. Ohne backen. Eine kleine Perversität, wie es scheint und dennoch figurfreundlich, sodass uns selbst nach der Völlerei in der Oscarnacht die de la Renta-Robe noch ausgezeichnet passt. Sind ja nur beste Zutaten drin, so gut wie kein Fett und nur ein Hauch (ähem …) von Zucker. Macht ihn nach, erfreut euch des Lebens und bleibt unbedingt bei Sassis großer Reise dran!

Aja – ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt: Mein Name ist Conny und ich lebe lieber süß.

Rezept für Birnen-Cheesecake mit Soja-Karamell – ohne backen!

Birnen-Cheesecake mit Soja-Karamell – ohne backen!

10 weiche Datteln für den Boden + 10 für die Füllung
200 g Kokosraspeln
55 g Macadamianüsse
1 Dose Kokoscreme
1-2 sehr reife Birnen
4 EL Kokosöl
2 TL Vanille-Extrakt
1 Kaffeehäferl Sojacuisine
1 Kaffeehäferl Kokosblütenzucker

Eine Springform mit 18 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und/oder gut fetten. 10 Datteln, Kokosraspeln und Macadamianüsse in einem Blender gut mixen, bis eine nicht zu feine Masse entsteht. Der Boden sollte schon noch ein bisserl zum Knabbern hergeben! Masse auf den Boden der Springform drücken.

Für die Füllung die Birnen schälen, entkernen und mit einer Gabel gut zerdrücken, sodass ein Mus entsteht. Birnen mit Kokoscreme, Kokosöl und 1 EL Vanille-Extrakt sehr gut verrühren, wenn ihr mögt auch gleich im Blender. Es sollte eine feine, gleichmäßige Creme entstehen. Die Mischung auf den Kuchenboden gießen und den Cheesecake über Nacht oder zumindest für sechs Stunden sehr kühl stellen.

Für das Karamell die Sojacuisine mit dem Kokosblütenzucker und 1 TL Vanilleextrakt in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen. Aufkochen lassen und so lange auf mittlerer Temperatur eindicken, bis die Creme feine Karamell-Konsistenz erreicht hat. Karamell unbedingt abkühlen lassen, bevor ihr sie über den Cheesecake gebt!


http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

Der Beitrag birnen-cheesecake mit soja-karamell von gastprinzessin conny erschien zuerst auf zwergenprinzessin kocht!.

caramel cheesecake, oder: eine ruhige kugel schieben geht mit diesem rezept ganz einfach

$
0
0
caramel cheesecake - rezept

einer meiner pläne für april war es, einen cheesecake zu machen. das habe ich zwischen umzugskisten, arztterminen & vielen letzten malen in wien auch tatsächlich gebacken bekommen (aber dafür im mai). höhö! aber eigentlich, ja eigentlich muss ich eine ruhige kugel schieben… aber das ist mit dem rezept auch nicht schwer!

es ist zeit für ein kleines update!

anfang mai bin ich relativ plötzlich im frühzeitigen mutterschutz gelandet. beim organscreening hat der doktor (bei dem der kerl & ich übrigens herzen in den augen bekommen, weil er so toll ist!) eine zervixinsuffizienz festgestellt, die meine frauenärztin eine woche drauf dann auch bestätigt hat. lösung des problems: runter vom gas. ein paar gänge zurück schalten. eine ruhige kugel schieben.

also hieß es bye bye in der arbeit & hello couch! nach den ersten tagen habe ich schnell gemerkt, dass es die richtige entscheidung war. ich bin seitdem viel gesünder (endlich!) & wesentlich entspannter. aber ich merke auch, dass einfach nicht mehr so viel geht wie noch vor ein paar wochen. die beiden honigmelonen machen schnell klar, wenn etwas zu viel ist, zu lang dauert, zu anstrengend ist. gut & richtig so!

aber es hilft ja alles nix: mittlerweile sind wir voll im umzugswahnsinn gelandet. in etwas mehr als einer woche ist hier in wien schicht im schacht. kaum zu glauben! ich lieg oft auf der couch, betrachte die immer leerer werdende wohnung, die ich so lang gehegt & gepflegt habe & muss tief durchatmen. obwohl wir uns so sehr auf unsere neuen abenteuer in linz freuen, fällt uns das abschiednehmen nicht leicht.

caramel cheesecake

jedenfalls hatten meine kolleginnen & kollegen glück & es gab ein paar tage vor dem rückzug noch einen american cheesecake. dabei habe ich ein wenig getrickst, denn alles „from scratch“ muss man ja auch nicht machen. ;)

caramel cheesecake

boden: 200 g karamell-kekse {ich habe lotus biscoff genommen}, 90 g butter
cheesecake-masse: 800 g cremiger frischkäse, 200 g mascarino, 50 ml milch, 150 g rohrzucker, 4 mittelgroße eier, 1 el mehl
topping: ca. 100 g karamellsauce {ich habe bonne maman caramel genommen}, 50 g schokoröllchen oder zerkleinerte schokolade

01 ofen auf 175 grad vorheizen & eine springform mit backpapier auslegen. {hier gibt’s eine anleitung, wie man das zb. machen kann.}

02 die butter schmelzen. karamellkekse zerstoßen {zb. in einem gefrierbeutel oder in einer schüssel einfach mit den händen}. nicht allzu fein, der boden sollte schon noch ein bisserl zum knabbern hergeben! die butter mit den krümeln vermischen. masse auf den boden der springform drücken. rund 5 min bei 175 grad vorbacken. danach abkühlen lassen.

03 in der zwischenzeit die füllung vorbereiten: frischkäse mit schmand kurz glatt rühren. milch, zucker, mehl & die einzelnen eier nicht zu lange unterrühren {es soll aber alles gut vermischt sein!}.

04 ofentemperatur auf 160 grad herunterschalten. die frischkäsemasse auf den vorgebackenen & leicht abgekühlten boden gießen & verteilen. cheesecake rund 50 min backen bis die oberfläche leicht knusprig ist, das innere kann ruhig noch ein wenig wackeln. den abgekühlten cheesecake in den kühlschrank stellen, am besten über nacht dort lassen.

05 vor dem servieren die karamellsauce auf dem kuchen verteilen {sollte sie recht fest sein, am besten vorher etwas erwärmen}. den cheesecake mit schokoröllchen oder ähnlichem dekorieren & dann genießen!

quelle: american cheesecake mit karamell von backen macht glücklich.

http://www.zwergenprinzessin.comhttps://twitter.com/suikerbuikhttps://www.facebook.com/zwergenprinzessinkocht

Der Beitrag caramel cheesecake, oder: eine ruhige kugel schieben geht mit diesem rezept ganz einfach erschien zuerst auf zwergenprinzessin kocht!.

Viewing all 17 articles
Browse latest View live